Gletscherskifahren in Österreich – Skivergnügen auch im Sommer
Für alle, die auch im Sommer nicht auf das Skifahren verzichten möchten, bieten Österreichs Gletscher die perfekte Möglichkeit, die Carving-Schwünge zu perfektionieren. Ob ambitionierte Skifahrer oder Familien, die ihr Sommerabenteuer mit einem besonderen Erlebnis ergänzen möchten – Skifahren auf einem Gletscher ist eine einzigartige Erfahrung.
Skifahren im Sommer – was du wissen solltest
Das Gletscherskifahren unterscheidet sich vom Winterskifahren vor allem durch die Temperaturen. Morgens ist der Schnee meist hart und griffig, während er sich gegen Mittag durch die Wärme weicher anfühlt. Daher schließen die meisten Gletschergebiete bereits um 12:00 Uhr, abhängig von den Temperaturen.
Gletscherskifahren in der Nähe unserer Hotels
Schladming – Dachstein Gletscher
Nur 15 Autominuten vom Hotel Planai entfernt bietet der Dachstein Gletscher ein Skierlebnis mit atemberaubenden Ausblicken. Neben bestens präparierten Pisten erwarten dich Highlights wie der Dachstein Sky Walk, die Hängebrücke und die "Treppe ins Nichts". Freestyler können sich im Dachstein Superpark austoben.
Wagrain – Kitzsteinhorn Gletscher
Das Kitzsteinhorn in Zell am See ist ein echter Klassiker unter den Gletscherskigebieten. Nur eine Stunde vom Grafenberg Resort in Wagrain entfernt, bietet es das ganze Jahr über perfekte Bedingungen und ein einzigartiges Panorama auf über 3.000 Metern Seehöhe. Vor Ort gibt es Skiverleih und Skipässe, sodass du ohne große Vorbereitung direkt starten kannst.
Einzigartiges Skierlebnis mit Sommerflair
Ob als Training für die kommende Wintersaison oder als besondere Ergänzung zum Sommerurlaub – Skifahren im Sommer kombiniert das Beste aus beiden Jahreszeiten. Erlebe das Gefühl von Freiheit auf den Gletschern und genieße danach die warmen Temperaturen im Tal.