Erlebe das Skifahren in Bad Gastein
Bad Gastein ist Teil des beeindruckenden Skiverbunds Ski Amadé mit 860 Pistenkilometern. Im Gebiet von Bad Gastein findest du alles von feinen Carving-Pisten bis hin zu den schwärzesten Abgründen und hervorragenden Off-Piste-Möglichkeiten. Das Gebiet ist daher ideal für fortgeschrittene Skifahrer, da du hier auf anspruchsvolle Pisten triffst. Das heißt aber nicht, dass unerfahrene Skifahrer keinen Skiurlaub in Bad Gastein machen können – das Skigebiet ist für alle Skifahrer aller Könnerstufen geeignet.
Gasteinerdalen besteht aus fünf Skigebieten mit 50 Liften. Moderne Gondeln und Skibusse transportieren dich bequem zwischen den verschiedenen Gebieten, zu denen gehören:
- Bad Gastein
- Bad Hofgastein
- Dorfgastein
- Sportgastein
- Graukogel
Das bedeutet, dass du den ganzen Tag über der Sonne folgen kannst. Aber auch bei Schneefall oder Nebel kannst du die Waldpfade problemlos befahren.
Einkehr am Stubnerkogel, Schlossalm und Graukogel
Oberhalb von Bad Gastein liegt der Stubnerkogel, der über das Angertal mit der Schlossalm in Bad Hofgastein verbunden ist und das größte Gebiet im Tal darstellt. Hier gibt es breite Pisten, die von den Gipfeln hoch über der Baumgrenze bis hinunter zu den kahlen Hängen und durch die Bäume darunter führen. Und es gibt viele gemütliche Restaurants, in denen du dein Mittagessen in der Sonne genießen kannst.
Das Angertal ist der perfekte Ausgangspunkt für Familien und Anfänger, die in einem sicheren Umfeld den Einstieg in den Skisport suchen oder ihre Kenntnisse langsam und stetig aufbauen wollen.
Auf der anderen Seite der Stadt liegt der Graukogel. Das Gebiet ist nicht sehr groß, bietet aber fast 1500 m steiles Terrain. Die etwas abgelegene Lage bedeutet, dass man die Pisten fast für sich alleine hat.
Entdecke Sportgastein und Dorfgastein
Sportgastein liegt im hinteren Teil des Tales. Hier findest du das höchstgelegene Skigebiet der Region. Die Pisten liegen am Nordhang zwischen 1600 und 2700 m über dem Meeresspiegel und sorgen für herrlichen Pulverschnee bis weit in den Frühling hinein. Das Gebiet liegt im Nationalpark Hohe Tauern und von hier oben hat man einen fantastischen Blick auf die gesamte hochalpine Region, einschließlich Österreichs höchstem Berg, dem Groß Glockner.
Dorfgastein liegt am Eingang des Gasteinertals und bietet Waldpisten und lange, breite Pisten. Das Gebiet ist mit Großarl auf der anderen Seite des Bergrückens verbunden. Es ist ein sehr gut verbundenes Gebiet und mindestens einen Tagesbesuch wert.
Abseits der Pisten im Skiurlaub in Bad Gastein
Sportgastein ist ein großartiger Ort, um abseits der Pisten zu fahren. Durch die hohe Lage auf der Nordseite der Berge gibt es hier viel Schnee und es bleibt lange kalt. Außerdem ist das Gebiet absolut atemberaubend und bietet viele aufregende Pisten. Natürlich gibt es auch auf allen anderen Bergen jede Menge Möglichkeiten zwischen den Bäumen.
Das sorgt für tolle Bedingungen abseits der Pisten, wenn das Wetter keinen hochalpinen Skibetrieb zulässt. Ein kleiner Geheimtipp ist, dass es auf der Nordseite zwischen Dorfgastein und Großarl eine richtig gute Skiroute gibt, wo man zwischen den Bäumen neben der Piste fahren kann. Auch wenn es nicht so hoch ist, ist die Schneelage oft erstaunlich gut.
Wenn du abseits der Pisten unterwegs bist, brauchst du einen Guide und die richtige Sicherheitsausrüstung wie Piepser, Schaufel und Sonde.
Herausforderung beim Freestyle-Skifahren
Jedes Jahr findet in Bad Gastein das Red Bull PlayStreets statt und macht Freestyle zu einem Teil der DNA der Stadt. Der große Park befindet sich am Stubnerkogel und bietet Freestyle auf Weltklasseniveau.
Wenn du Freestyle in einer etwas sichereren Umgebung erleben möchtest, gibt es oben in Dorfgastein einen kleineren Snowpark. Hier kannst du deine Teenager problemlos alleine fahren lassen, während du nebenan einen Ausflug auf die Piste machen.
Ein Langlauftag in Bad Gastein
In Gastein gibt es 45 km gut gespurte Loipen für Klassik und Skating. In Sportgastein gibt es eine hochalpine Loipe auf 1600 m Höhe, die bis weit in die Saison hinein schneesicher ist. Sowohl in Bad Gastein als auch in Bad Hofgastein gibt es Glühwürmchenloipen, auf denen man nachmittags oder abends seine Runden drehen kann.
Ein gemeinsames Merkmal aller Loipen ist, dass sie an einigen der gemütlichsten Restaurants des Tals vorbeiführen. Das bedeutet, dass man als Langläufer an der Gemütlichkeit und Atmosphäre der österreichischen Gastronomie und Gastfreundschaft teilhaben kann.
Kultur, Gastronomie und Gemütlichkeit in der Stadt Bad Gastein
Bad Gastein ist nicht nur für sein gemütliches Stadtleben, sondern auch für seine Thermalbäder und einzigartigen heißen Quellen bekannt, weshalb ein Besuch in der Felsen Therme ein Muss bei einem Skiurlaub in Bad Gastein ist. Es ist eine tolle Möglichkeit für ein alternatives Après-Ski.
Wenn Sie eher auf traditionelles österreichisches Après-Ski mit kühlen Erfrischungen wie Weissen und Jägerbomben und lauter Musik stehen, hat Bad Gastein auch authentische Après-Ski-Bars. Wenn du drinnen sitzen möchtest, ist das Haeggblom eine Option. Das ist eine langgestreckte Bar mit skandinavischem Flair und viel Action.
Das Silver Bullet ist eine amerikanisch/kanadisch inspirierte, zweistöckige Après-Ski-Bar, die sich an ein reiferes Publikum wendet. Hier gibt es die ganze Saison über Live-Musik. Die Stadt hat ein pulsierendes Nachtleben, das du unbedingt erleben solltest. Egal, an welchem Abend in der Woche du ausgehst, in Bad Gastein ist immer etwas los.
Bad Gastein bietet auch eine große Auswahl an kulinarischen Möglichkeiten im Ort. Viele haben eine traditionelle österreichische Speisekarte, gewürzt mit regionalen Gerichten aus heimischen Zutaten. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit der internationalen Küche mit Pizza und Fast Food.
Wenn du auf der Suche nach einem abenteuerlichen Skiurlaub bist, ist Bad Gastein der richtige Ort für dich. Der Ort bietet ein internationales Flair mit einem Hauch von österreichischer Gastfreundschaft vom Feinsten. Kein Wunder, dass Bad Gastein zu den beliebtesten Skiorten in Österreich zählt.